musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Sechzehntelrhythmik 1

An dieser Stelle sind dir hoffentlich die Achtelfiguren schon etwas langweilig. Die Leseübungen sollten dir keine Schwierigkeiten mehr bereiten. Das größte Problem beim Lesen von Sechzehntelnoten ist meist das Tempo, bei dem das geschehen soll.

Die Übungen beginnen mit einem bequemen Tempo. Denn auch hier gilt, zuerst müssen die Rhythmusfiguren sauber sitzen, dann das Tempo steigern.

Das Mitzählen wird hier nahezu unmöglich. Natürlich gibt es auch eine Zählweise für Sechzehntel-Rhythmik. Mit "1- e - und - e - 2 - e - und - e" oder "1 - ta - ka - ta - 2 - ta - ka - ta" kann man sich zwar helfen, ich persönlich halte das aber für völligen Quatsch. Wir wollen doch musizieren und sind keine Zählmaschinen.

Wie bei den Achtelfiguren gilt hier das gleiche Konzept: bildhaftes Erfassen ganzer (Viertel-) Figuren und umittelbare rhythmische Umsetzung, ohne die einzelnen Noten zu lesen.

Ich vergleiche das gerne mit Sprache. Du liest ja auch nicht einzelne Buchstaben, sondern Silben oder ganze Wörter.

Um die einzelnen Figuren zu verinnerlichen, solltest Du die folgenden Übungen am besten täglich üben. Es ist etwa wie Vokabeln lernen (graus!), aber es macht viel mehr Spaß!!!

Die Figuren sind im Prinzip auch schon bekannt aus der Achtel-Rhythmik. Wir stellen uns einfach, vor das Tempo zu verdoppeln, und schon werden aus Achtelnoten Sechzehntelnoten. Die Steigerung von Achteln zu Sechzehntel ist dir auch aus der Rhythmuspyramide schon bekannt.

1.

40 bpm
60 bpm
80 bpm

 

2.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

3.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

4.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

 

5.

clapsDiese Übung ist im eBook Rhythmik enthalten.

Wer ist online?

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Du hast hier wirklich eine wunderbar einfache und logische Seite geschaffen, um einen komplexen T

  • Ich finde, dass der Stoff toll erklärt wird. Viel besser als in unserem Musikunterricht. Ich hab

  • Also ich kann einfach nur sagen SUPER SEITE!!! Ich will bald Gitarre studieren und finde hier wic

  • musicians-place hat mir sehr gut weitergeholfen!!!

  • Eine super Website. Will wieder anfangen ein Instrument zu spielen und will wieder Kenntnisse in

  • Eine sehr gute Seite, hat mir schon extrem viel geholfen!!! Toll gemacht!

  • Ihr seid 1a! Jetzt macht die Theorie erst richtig Spaß.

  • Hier habe ich zum ersten mal eine für mich verständliche Harmonielehre gefunden! Bin sehr froh

  • Finde ich genial, daß es eine solche Seite im Internet gibt. Ich habe mich bisher geweigert Harm

  • Eine sehr gelungene Seite die genau die Themen behandelt die grad für mein Studium wichtig sind.

  • Inhalt und Didaktik sind brilliant. Ein ganz riesiges Dankeschön!!! Ich habe jetzt Dinge verstan

  • Für Anfänger sehr übersichtlich und leicht zu lesen.

  • Hier kann man in alle Ruhe Musik lernen, super ! Ich kann nicht gut Noten lesen und hoffe,dass ic

  • Als ich diese Seite entdeckt habe musste ich feststellen, dass ich nie wirklich tiefer mir der Ha

  • Ich liebe diese Seite, danke fürs bereitstellen!!!

  • Diese Seite ist mir eine große Hilfe.

  • Weiter so! Mit gleichem Humor.

  • Vielen vielen Dank für diese Seite, sie ist mir eine große Hilfe!

  • Bin sehr zufrieden!! Vielen Dank für deine Erklärung der Musiktheorie!!

  • Das ist die beste Seite im Internet zum Thema Harmonielehre. Dass Lösungen zur direkten Selbstko

  • Habe mir gerade ihre beiden ebooks Harmonielehre und Rhythmik gekauft. Wirklich sehr gut, um wied

  • Alles gut… immer weiter so. Ist perfekt für Musiktheorie-Idioten wie mich.

  • Diese Seite ist meine Rettung! Vielen Dank! Ohne sie könnte ich sofort den Musik-Lk verlassen!

  • Weiter so! Kurz, knapp, sehr gut strukturiert - das Beste, was das Web derzeit dazu hergibt.

  • Top Seite. Ich kenne keine vergleichbare Übungsseite wie diese. Weiter so!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.