musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Gehörtraining - kleine Sexten

Die kleine Sexte ist etwas schwierig zu erkennen. Am besten, Du suchst dir eine sichere Eselsbrücke oder Du singst den Dur-Dreiklang und dann noch einen Halbton hoch.

Um die kleine von der großen Sexte zu unterscheiden, hilft dir ein bißchen die Auflösungstendenz. Die große Sexte löst sich eindeutig in die Quarte auf. Die kleine Sexte kann sich gleichermaßen in die Quinte, aber auch in die Quarte auflösen. Je nachdem, wo der Grundton gehört wird. C - Ab - G (Der Grundton ist das C) oder C - Ab - F (Der Grundton ist das F, ein F-Moll-Dreiklang in Terzlage).

Kleine Sexte auf der Klaviertastatur

Kleine Sexte im Notenbild

Spiele dir auf dem Klavier eine kleine Sexte vor und singe diese nach. Übe dies so lange, bis Du die Töne richtig intonierst.

Übe auch andere kleine Sexten aufwärts und kleine Sexten abwärts.

Gehörbildung SymbolDiese und viele weitere Übungen sind in der PC-Software "Powertraining Noten lernen" verfügbar

Wer ist online?

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Großartige Einführung in die Musiktheorie, vielen Dank dafür und bitte weiter so!

  • Hier kann man in alle Ruhe Musik lernen, super ! Ich kann nicht gut Noten lesen und hoffe,dass ic

  • Ich bin glücklich, meine Grundkenntnisse aus der Schule hier auffrischen zu können und alles so

  • Danke, danke, danke, dass es diese Seite gibt! Ich mache gerade eine Ausbildung zum Chorleiter, u

  • Prima, dass sich jemand die Mühe macht solches Wissen zur Verfügung zu stellen!

  • Deine Seite wird immer besser, danke für die Gehörbildung. Die wird immer wichtiger. Bitte mach

  • Alle Achtung! Respekt!

  • Ich finde Du hast hier eine super Seite und ich bin in letzter Zeit fast täglich hier.Echt genia

  • Vielen Dank für die locker-unterhaltsamen Seiten. Genau das Richtige, um meinem Sohn den theoret

  • Eine der besten Seiten, die ich je gesehen habe!!!! Lehrer sollten mit diesen Seiten arbeiten.

  • Eine super Seite! Alles sehr gut verständlich und die Texte dazu sind auch sehr erbaulich. Mir h

  • Vielen vielen Dank für diese Seite, sie ist mir eine große Hilfe!

  • Ich finde diese Seite wirklich genial und möchte mich dafür ganz herzlich bedanken. Ich finde h

  • Vielen Dank für das Erstellen dieser tollen, für mich sehr hilfreichen Seiten!

  • Vielen Dank für solch eine schöne Seite. Ich bin schon seit Jahren regelmäßig hier. Gebe selb

  • Super Seite! Ich bin froh das ich sowas hier gefunden habe! Endlich mal gute Unterstützung beim

  • Als ich diese Seite entdeckt habe musste ich feststellen, dass ich nie wirklich tiefer mir der Ha

  • Bin begeistert - einfach, aber verständlich erklärt und die Zusammenhänge übersichtlich darge

  • Das ist die beste Seite des Webs. Wenn ich sie doch nur schon vorher gefunden hätte. Danke!

  • Ich finde, dass der Stoff toll erklärt wird. Viel besser als in unserem Musikunterricht. Ich hab

  • Eine sehr gelungene Seite die genau die Themen behandelt die grad für mein Studium wichtig sind.

  • Ihr seid 1a! Jetzt macht die Theorie erst richtig Spaß.

  • Diese Seite ist meine Rettung! Vielen Dank! Ohne sie könnte ich sofort den Musik-Lk verlassen!

  • Hier kann kann man sich sehr gut informieren, deine Seite ist echt der Knaller.

  • Habe mir gerade ihre beiden ebooks Harmonielehre und Rhythmik gekauft. Wirklich sehr gut, um wied

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.