musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Zählzeiten

Wie Du Dir wahrscheinlich eh schon gedacht hast, besteht der 4/4 Takt aus 4 Vierteln. Dies ist ebenso die bevorzugte Einstellung für das Metronom. Das Metronom sollte immer die Viertel schlagen. So leiten wir den Puls ab. Unser Fuß schlägt ebenfalls die Viertel, unabhängig davon, was wir gerade auf unserem Instrument spielen.

Den Vierteln kommt eine besondere Bedeutung zu. Man nennt sie die Zählzeiten des Taktes.

Der 4/4 Takt hat also 4 Zählzeiten, jede von der Länge einer Viertel. Das deutliche Empfinden der Zählzeiten trainieren wir mit der nächsten Übung. Unter den Übungen siehst Du wie Du mitzählen mußt. "1 2 3 4" wenn Du nur die Viertel zählst. "1 und 2 und 3 und 4 und" wenn Du die Achtel mitzählen willst.

Versuche beides!

In dieser Übung wird jeweils eine Zählzeit durch eine Viertel betont, ansonsten laufen die Achtel durch. Klatsche jeweils einen Takt in der Schleife, sei Dir immer bewußt an welcher Stelle des Taktes Du Dich gerade befindest. Viel Spaß!

Betonung auf die erste Viertel:

60 bpm
80 bpm
100 bpm
120 bpm
140 bpm

 

Betonung auf die zweite Viertel:

60 bpm
80 bpm
100 bpm
120 bpm
140 bpm

 

Betonung auf die dritte Viertel:

60 bpm
80 bpm
100 bpm
120 bpm
140 bpm

 

Betonung auf die vierte Viertel:

60 bpm
80 bpm
100 bpm
120 bpm
140 bpm

Wer ist online?

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Echt tolle Seite, ich hab mein gesamtes Wissen von dieser Seite.

  • Die Seite ist einfach super, da hat mein Musiklehrer schon Recht!

  • Vielen Dank für solch eine schöne Seite. Ich bin schon seit Jahren regelmäßig hier. Gebe selb

  • Deine Seite ist Spitze!

  • Tolle Seite! Hat mir schon viel geholfen. Ich hoffe, dass ich dadurch meine Prüfung zum Chorleit

  • Hier kann kann man sich sehr gut informieren, deine Seite ist echt der Knaller.

  • Für Anfänger sehr übersichtlich und leicht zu lesen.

  • Ich finde deine Website super! Meine jahrelange Angst vor Harmonielehre schwindet dahin... Ganz b

  • Prima, dass sich jemand die Mühe macht solches Wissen zur Verfügung zu stellen!

  • Habe mir gerade ihre beiden ebooks Harmonielehre und Rhythmik gekauft. Wirklich sehr gut, um wied

  • Bin begeistert! habe fast 15 Jahre nicht gespielt und beginne grade wieder. Toll um zu wiederhole

  • Ich find es superhilfreich als Musikinteressierter, hier saubere und unverkrampfte Infos zu finde

  • Deine Seite wird immer besser, danke für die Gehörbildung. Die wird immer wichtiger. Bitte mach

  • Diese Seite ist wirklich toll! Hilft mir sehr für die Vorbereitung auf die Uniaufnahmeprüfung.

  • Ich muss sagen, dass die Seite einfach genial ist! Großes Lob! Und bevor du diese Seite irgendei

  • Danke, danke, danke, dass es diese Seite gibt! Ich mache gerade eine Ausbildung zum Chorleiter, u

  • Schön, daß es das gibt!

  • Eine super tolle Seite wie ich finde!!

  • Ich habe einige Bücher zur Harmonielehre gelesen. Aber keines war so einfach und logisch aufgeba

  • Klasse Seite, dank dir bekomme ich keine 6 in Musik. Danke. Mach weiter so.

  • Top Seite. Ich kenne keine vergleichbare Übungsseite wie diese. Weiter so!

  • Eine ganz prima Seite, die mir endlich mal die Musiktheorie näher bringt als der herkömmliche M

  • Ich wollte mich auf diesem Weg für die wertvollen Informationen bedanken. Diese Seite ist wirkli

  • Hätte ich diese Seite doch schon während des Studiums gehabt (zum üben...)

  • Vielen Dank für die locker-unterhaltsamen Seiten. Genau das Richtige, um meinem Sohn den theoret

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.