Die Intervalle - Übung 2
Bestimme die Intervalle und benenne die Noten:
Legende:
Die Intervalle werden als Zahlen geschrieben, Prime = 1, Sekunde = 2, usw; r, kl, gr bedeutet rein, klein, groß; v = vermindert, ü = übermäßig.
Aktuell sind 221 Gäste und keine Mitglieder online
Neuer Song veröffentlicht
„ICH BLEIB HIER!“
TS SPECIAL
Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier
Duo: Bass und Gesang
Ich finde diese Seite wirklich genial und möchte mich dafür ganz herzlich bedanken. Ich finde hier, was ich noch nie vorher verstanden habe. Auch die Übungen finde ich große Klasse. Super!
Als ich diese Seite entdeckt habe musste ich feststellen, dass ich nie wirklich tiefer mir der Harmonielehre beschäftigt war und dass mich die Übungen hier richtig nach vorn bringen - besonders wenn es um freies Spielen und Interpretationen geht. Die Erklärungen sind leicht verständlich.
Text sehr verständlich für Anfänger geschrieben! Dieser Seite habe ich mein echtes Verständnis in der Harmonielehre zu verdanken. Habe schon zwei Bücher durchgekaut aber nie wirklich verstanden. Respekt und nochmal danke, daß sich hier jemand die Mühe macht!
Ich muss sagen, dass die Seite einfach genial ist! Großes Lob! Und bevor du diese Seite irgendeines Tages schließes solltest, bitte gib mir ne CD mit allem!!
Eine der besten Seiten, die ich je gesehen habe!!!! Lehrer sollten mit diesen Seiten arbeiten.
Deine Seite wird immer besser, danke für die Gehörbildung. Die wird immer wichtiger. Bitte mach weiter so.
Eine super tolle Seite wie ich finde!!
Ich bin absolut begeistert von der Harmonielehre! Toll finde ich vor allem die vielen Übungen. Hat mich wirklich weiter gebracht.
Ich finde die Seite sehr gut und hilfreich. Zum Lernen auf Prüfungen ist sie perfekt. Am besten finde ich die Gehörbildungsdiktate.
Weiter so! Mit gleichem Humor.