musicians-place.de Logo

Kurse für Harmonielehre, Gehörbildung und Rhythmik

Die Achteltriolen

Bisher haben wir uns mit der geraden Rhythmik befasst. Jetzt wollen wir mal etwas Flair in unser Geklatsche hineinbringen. Die triolische Rhythmik ist die Grundlage für den Shuffle-Rhythmus. Den hast Du schon 1000x gehört. So sieht er ausnotiert aus:

Notation des Shuffle-Rhythmus

oder so...

Alternative Notation des Shuffle-Rhythmus

Musikrichtungen wie Blues oder Jazz leben davon ;-). Allerdings werden die Triolenbetonungen dann phrasiert gespielt, d.h. bestimmte Noten werden etwas verschoben. Dazu vielleicht später... Aber jetzt erstmal zu den Grundlagen.

Damit wir Achteltriolen erhalten, teilen wir eine Viertel in drei gleiche Teile:

1 Viertel = 3 Achteltriolen

Da wir bis jetzt nur gerade Achtel geübt haben, wird der Einstieg in den Dreier-Rhythmus etwas schwer fallen. Wichtig ist, daß wir lernen, im Kopf schnell umzuschalten zwischen geraden und triolischen Achteln. Denn beim Wechsel von gerader zu triolischer Rhythmik wird gerne gewackelt, d. h. die Noten sitzen rhythmisch nicht an der richtigen Stelle. Und schon ist der coole Groove dahin...

Wir erweitern nun die gerade Rhythmuspyramide um die triolischen Noten, hier gezeigt der Bereich von den Achteln bis zu den Sechzehnteln:

Wer ist online?

Aktuell sind 33 Gäste und keine Mitglieder online

Besuchermeinungen

  • Ich bin sehr dankbar für diese Seite, da ich mir selbst Klavierspielen beibringen möchte. Ist e

  • Top Seite. Ich kenne keine vergleichbare Übungsseite wie diese. Weiter so!

  • Deine Seite wird immer besser, danke für die Gehörbildung. Die wird immer wichtiger. Bitte mach

  • Diese Seite ist meine Rettung! Vielen Dank! Ohne sie könnte ich sofort den Musik-Lk verlassen!

  • Bin sehr zufrieden!! Vielen Dank für deine Erklärung der Musiktheorie!!

  • Eine super Seite, die mich hoffentlich für die C-Prüfung fit macht. Bin heilfroh, auf diese Sei

  • Echt tolle Seite, ich hab mein gesamtes Wissen von dieser Seite.

  • Diese Seite ist mir eine große Hilfe.

  • Eine sehr gute Seite, hat mir schon extrem viel geholfen!!! Toll gemacht!

  • Weitermachen nicht aufhören. Die Seite ist spitze und einzigartig im Internet.

  • Erst eimal ein großes Kompliment. Habe schon oft den Versuch gemacht, das Notensystem zu durchbl

  • Schön, daß es das gibt!

  • Danke das Du sowas Gutes eingerichtet hast das für Jedermann zugänglich sein kann!

  • Kompliment zu dieser Seite. Es hilft mir sehr, mich auf die Aufnahmeprüfung an einer Berufsfachs

  • Danke, danke, danke, dass es diese Seite gibt! Ich mache gerade eine Ausbildung zum Chorleiter, u

  • Ein dickes, dickes Lob!! Die Seite ist wirklich spitze, genau das, was ich zur Vorbereitung gesuc

  • Ich bin glücklich, meine Grundkenntnisse aus der Schule hier auffrischen zu können und alles so

  • Bin begeistert - einfach, aber verständlich erklärt und die Zusammenhänge übersichtlich darge

  • Meine Tochter hat dringend Hilfe für den Musikuntericht gebraucht (Quintenzirkel). Und siehe da,

  • Prima, dass sich jemand die Mühe macht solches Wissen zur Verfügung zu stellen!

  • Die Seite ist einfach super, da hat mein Musiklehrer schon Recht!

  • Also ich kann einfach nur sagen SUPER SEITE!!! Ich will bald Gitarre studieren und finde hier wic

  • Das ist die beste Seite im Internet zum Thema Harmonielehre. Dass Lösungen zur direkten Selbstko

  • Einfach Super, didaktisch Spitzenklasse!

  • Gut, diese Seite gefunden zu haben!!

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.